Aktuelles
PFARREI-
2020-05-07
Gottes Wege und Möglichkeiten sind unerschöpflich
(CP) Liebe Pfarrangehörige,
liebe Leser,
so langsam haben wir uns an die Gottesdienste unter Schutzmaßnahmen herangetastet. Ich freue mich von ganzem Herzen, wieder mit Ihnen zusammen die heilige Messe feiern zu können.
Zum Kommunionempfang:
Um die heilsamen Gnaden der heiligen Messe für sich zu erbitten und zu erlangen, ist der Empfang der heiligen Kommunion nicht immer zwingend notwendig. Momentan üben wir wieder die jahrhunderte alte Praxis der geistigen Kommunion und stehen damit in der Tradition vieler großer Heiliger!
Hier können wir ebenfalls Jesus im Sakrament, bei der heiligen Wandlung, persönlich begegnen und ihn geistig empfangen. Wenn der Heiland gibt, dann schenkt er immer im Überfluss (Glaube, Liebe, Hoffnung, ewiges Leben). Wir brauchen keine Sorge zu haben unsere Seele zu entkräften, weil wir nicht direkt kommunizieren können.
Im Gegenteil: Gottes Wege und Möglichkeiten sind unerschöpflich. Machen wir ihm einfach den Weg frei in unser Herz durch Anbetung, Gebet und gute Werke. Alles andere wird er uns in reichem Maß schenken.
Ein Gebet zur geistigen Kommunion nach der heiligen Wandlung oder wenn Sie die heilige Messe von zu Hause mitbeten:
Mein Jesus, ich glaube,
dass Du im Allerheiligsten Sakrament des Altares zugegen bist.
Ich liebe Dich über alles, und meine Seele sehnt sich nach Dir.
Da ich Dich aber im Sakrament des Altares nicht empfangen kann,
bitte ich Dich innig, komme geistigerweise zu mir und
nimm Wohnung in meinem Herzen.
Ich umfange Dich, als wärest Du schon bei mir und
vereinige mich mit Dir!
Ich bete dich in tiefster Ehrfurcht an.
Lass nicht zu, dass ich mich jemals von Dir trenne.
Amen.
Nach Hl. Alfons Maria von Liguori
Im Gebet verbunden
Ihr Pfarrer
Michael Schönberger |
|
PFARREI-
2020-05-06
12. Mai Maria Stock
(CP) Wir bedauern, dass leider aufgrund der momentanen Anordnungen
der Wallfahrtstag am 12. Mai nicht stattfinden kann. |
|
PFARREI-
2020-04-30
Wieder Gottesdienste ab dem 04.05.2020
(CP) Liebe Pfarrangehörige, liebe Leser!
Mit einer guten Nachricht darf ich mich heute an Sie wenden. Ab dem 4. Mai dürfen, wenn auch mit sehr strengen Auflagen, wieder Gottesdienste stattfinden.
Zunächst nur in den beiden größten Kirchen unserer Pfarreien, Klingen und Obermauerbach. Dort haben wir den nötigen Platz.
Das bedeutet: Für Gallenbach und Klingen finden die Gottesdienste in Klingen statt. Für Thalhausen und Mauerbach in der Pfarrkirche Obermauerbach. Die Zeiten entnehmen Sie diesem Vorzeichen.
Dazu einige organisatorische Hinweise:
Nehmen Sie bitte eine Maske für den Gottesdienst mit.
Achten Sie auf den Abstandshalter in der Bank (Meterstab 2m)
Personen im gleichen Haushalt mögen immer gemeinsam in eine Bank gehen. So können wir die Platzzahl erhöhen. Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, halten den vorgegeben Abstand (2m), d.h. max. ein Paar und eine Einzelperson pro Bank.
Ablauf der Gottesdienste:
Zu jeder heiligen Messe wird ein Ansprechpartner (Ordner) behilflich sein. Sie brauchen also keine Sorgen zu haben und können mit gutem Mut den Gottesdienst besuchen.
Für unsere Senioren:
Um möglichst vielen einen Gottesdienstbesuch zu ermöglichen und gerade auch unter dem Schutzaspekt für unsere Senioren folgende Bitte und Vorschlag:
Zu den Werktagsgottesdiensten lade ich besonders unsere Senioren ein. Dort hatten wir bisher schon immer genügend Platz und wir können uns gut in der Kirche verteilen.
Für unsere Familien:
Zu den Sonntagsgottesdiensten lade ich besonders unsere Familien und Hausgemeinschaften ein. So können wir jeweils eine ganze Bank füllen (bis ca. 6/7 Personen).
Ich glaube, so kann jeder Rücksicht nehmen und vor allem mit einem sicheren Gefühl die heilige Messe besuchen.
Dauer der Gottesdienste:
Der Gottesdienst am Sonntag wird max. 40 Min. dauern, werktags wie bisher ca. 30 Min.
So hoffe ich, dass wir uns in kleinen Schritten wieder in eine frohe und lebendige Gottesdienstgemeinschaft hinein bewegen. Vor allem auch unsere Kinder und Jugendlichen!Wir werden uns aber für alle sicher das ein oder andere noch einfallen lassen.
Der hl. Paulus sagt:
„Der Glaube kommt vom Hören auf Gottes Wort.“ Er muss weitergegeben und verkündet werden. Ja, glauben geht nicht ganz allein. Wir sind füreinander da und miteinander auf dem Weg, dem auferstandenen Heiland entgegen. So wollen wir uns weiterhin gegenseitig stützen und ermutigen im Gebet und dem Lob Gottes.
In unseren Kirchen haben wir heilige und heilende Orte, in denen wir dem Heiland begegnen können. Auch in dieser Zeit der Not und Sorge bleiben sie Quellorte der Zuversicht und Hoffnung.
Die Mitte ist Jesus, gegenwärtig im Altarsakrament. Wir sehen ihn als den Auferstanden, der Leben bringt, das für immer unzerstörbar ist. Er segnet uns und ruft uns zu: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Habt keine Angst, denn ich bin bei Euch alle Tage, bis zum Ende der Welt!“
Mit diesem Wort Jesu möchte ich Sie auch im Namen der Kirchenverwaltungen und der Pfarrgemeinderäte herzlich und zuversichtlich grüßen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen und bin Ihnen allen weiterhin im Gebet verbunden.
Die aktuelle Gottesdienstordnung entnehmen Sie bitte der Rubrik Gottesdienstordnung (Kasten links oben)
Ihr Pfarrer
Michael Schönberger... PDF |
| << zurück vor >> | |
|